Kommendes Jahr können sich MVV Kund*innen, die im Landkreis München leben und zur M-Zone eine oder zwei Zonen hinzugebucht haben, die Mehrkosten im Vergleich zur M-Zone erstatten lassen. So hat…
Grüne im Gemeinderat
Altersgerecht wohnen in Schäftlarn. Außerdem: Die Kandidat*innen der Grünen Liste stellen sich vor
Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr | TSV Vereinsheim, Hohenschäftlarn Es gibt viele Formen, die auch im Alter ein würdiges und bezahlbares Wohnen ermöglichen. Der Architekt Dr. Norbert Engelhardt erläutert die…
Neufahrner Straße – keine Sondergenehmigungen mehr
Antrag zur Gemeinderatssitzung am 21. November 2018 Die zum Ende 2018 auslaufenden Sondergenehmigungen zum Befahren der Neufahrner Straße sollen nicht mehr verlängert werden, neue Genehmigungen sollen nicht mehr ausgegeben werden…
Baumschutz
Antrag zur Gemeinderatssitzung am 22. März 2017 Die Baumschutzverordung aus dem Jahr 2000 soll überarbeitet und aktualisiert werden, um sie anschließend zu veröffentlichen. So soll unnötigen Abholzungen vorgebeugt werden….
Verkehrsberuhigung Klosterstraße
Antrag zur Gemeinderatssitzung am 22. März 2017 Eine Verkehrsberuhigung der Klosterstraße ist dringend notwendig. Darüber wird seit Jahren im Gemeinderat diskutiert, allerdings ohne Ergebnis. Wir beantragen, alle bestehenden Möglichkeiten noch…
Gewerbe in Schäftlarn
Antrag zur Gemeinderatssitzung am 24. Februar 2016 Schon seit längerem ist die Idee, in Schäftlarn ein neues Gewerbegebiet zu realisieren, im Rat präsent, jedoch noch nie ausführlich mit allen Vor-…
Nachhaltige Bürgerkommune
Zukunftsfähiges Schäftlarn Schäftlarn muss als kleine Gemeinde stark und zukunftsfähig aufgestellt sein. Das bayrische Staatsministerium hat aus diesem Grund das Gütesiegel „Nachhaltige Bürgerkommune“ entwickelt, für das sich Schäftlarn bereits vor…