Herzliche Einladung!
Donnerstag, 25. 1., 15 bis 17 Uhr | Currywurscht & Co, Starnberger Str. 30, Hohenschäftlarn
Mit der Entscheidung für eine Ortsumfahrung ist nun endlich eine Entlastung Hohenschäftlarns vom Durchgangsverkehr absehbar. Das bietet die Möglichkeit, das Areal rund um die Starnberger Straße und die Kreuzung mit der B11 neu zu gestalten. Was brauchen wir dort, was wollen wir: Kleinteilige Gewerbeflächen oder Platz für einen Supermarkt? Ein Ortszentrum mit einem Raum für Veranstaltungen und Begegnungen aller Art? Welche neue Verkehrsführung bietet sich an, um den Verkehr sinnvoll zu leiten? Und was soll mit der Blumenwiese geschehen?
Welche Erwartungen haben Sie an eine lebenswerte Mitte in Hohenschäftlarn? Diese Punkte möchten wir mit Ihnen in unserem Workshop zur Ortsentwicklung erarbeiten. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der aktuellen Rahmenbedingungen wollen wir in Kleingruppen Ihre Ideen sammeln und diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!
Durch die Veranstaltung führen Philipp von Hoyos aus Schäftlarn, selbständiger Architekt und für die GRÜNEN im Schäftlarner Gemeinderat, sowie Fabian Blomeyer, ebenfalls aus Schäftlarn und Geschäftsführer Recht und Verwaltung bei der Bayerischen Architektenkammer.
Verwandte Artikel
• Aktuell
Erfolgreiche Pflanzung der Linné Eiche in Ebenhausen
Von links nach rechts: Frank Lauer, Marcel Tonnar, Baumpatin Linnea Blomeyer und Gerd Zattler
Weiterlesen »
• Aktuell
OV spendet Linné-Eiche
Am kommenden Tag des Baumes (13.03.2021) wird Frank Lauer (1. Sprecher des OVs) zusammen mit dem ersten Bürgermeister Ch. Fürst und den Mitgliedern des Umwelt- und Mobilitätsausschusses die Pflanzung begleiten. Die…
Weiterlesen »
• Aktuell
Jahresrückblick 2020
– Wertschätzung – Der aktuelle Mindestlohn beträgt 9,35 €/h. Für meinen Mini-Job in einem Pferdestall erhielt ich 12€/h. An der Uni werden studentische Hilfskräfte mit 15€/h vergütet. Meine Kommilitonin erhält…
Weiterlesen »