Der Schäftlarner Ortsverband und der Kreisverband München-Land von Bündnis 90/Die GRÜNEN veranstalten bereits zum 22. mal eine Isarbegehung. Wir beobachten die Renaturierung der Isar bei Schäftlarn von Anfang an und werden wie immer fachkundig geführt durch den Biologen Dr. Anton Hofreiter, Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion, sowie durch Susanna Tausendfreund, 1. Bürgermeisterin von Pullach im Isartal, und den Schäftlarner Gemeinderat Gerd Zattler.
Wichtige Aspekte der Isarbegehung sind:
- Flussbettveränderungen, bedingt durch die Dynamik von Hochwässern, samt neuen Kiesbanklandschaften (Gewässermorphologie)
- Kiesbiotope (Pionierpflanzen und Sukzession)
- Vegetation des Auwaldes (u. a. Orchideenblüte!)
- Vogelwelt an der Isar
- Fischwelt in der Isar
- Entstehung einer Wildflusslandschaft
- Umgehungsgerinne beim Ickinger Wehr (Kraftwerksbetreiber Uniper)
Heuer findet die Wanderexkursion am Samstag, den 6 Juli, statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf der Isarbrücke beim Kloster Schäftlarn. Interessierte Bürger sind hierzu gerne eingeladen.
Nach etwa gut drei Stunden Gehzeit zum Ickinger Wehr und zurück endet die Isarbegehung im Biergarten des Gasthauses Bruckenfischer.
Festes Schuhwerk wird angeraten. Bei regnerischem Wetter muss die Exkursion leider ausfallen. Bei Fragen melden Sie sich bitte an Gerd Zattler (08178/4516).